Datenschutzrichtlinie – Simulatorspiele

Aktualisiert am 6. Februar 2025.

Über Portal Simulator Plays

Diese Website ist Eigentum von Adtechpanda Negócios Digitais und wird von diesem betrieben, einem in Brasilien unter CNPJ 42.637.234/0001-94 registrierten Unternehmen.

Der Simulator spielt (https://simulatorplays.com.br/) ist eine Website für alle, die ihre Leidenschaft für Gaming leben. Hier finden Sie eine Mischung aus ausführlichen Testberichten, aktuellen Nachrichten und interessanten Fakten, die die Welt des Gamings noch spannender machen. Wir bieten außerdem spezielle Aktionen durch personalisierte Anzeigen.

Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung gut gestalteter Inhalte, die den Lesern Informationen vermitteln, die ihr Interesse wecken und den Spielern Wissen für ihren Alltag vermitteln.

Der Schutz der Daten unserer Nutzer hat für uns höchste Priorität. In unserer Datenschutzrichtlinie erläutern wir klar und deutlich, wie Ihre Daten erhoben und verwendet werden, und bekräftigen damit unser Engagement für sicheres Surfen.

Um ein transparentes und sicheres Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Nutzungsbedingungen, wo wir die Regeln und Verantwortlichkeiten beim Zugriff auf unsere Dienste detailliert beschreiben.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie uns kontaktieren, indem Sie das Formular ausfüllen, das unter verfügbar ist https://simulatorplays.com.br/contact/Wir sind immer bereit zu helfen!

Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Simulator Plays ist ein Portal, das sich dem Austausch von Informationen, Analysen und Empfehlungen rund um die Welt des Gamings widmet. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung relevanter und informativer Inhalte, ohne eine direkte Vertragsbeziehung mit den Nutzern aufzubauen.

Wir möchten klarstellen, dass wir keine formelle Beziehung zu den in unseren Artikeln erwähnten Unternehmen oder Produkten haben. Die veröffentlichten Inhalte sind informativer und lehrreicher Natur und haben keine direkte kommerzielle Absicht.

Interaktionen zwischen Nutzern und Partnerwerbern finden außerhalb unserer Website statt. Wir sammeln, speichern oder verarbeiten keine Finanzinformationen, da unser Portal ausschließlich informativen Inhalten gewidmet ist.

Wenn Sie eine Anfrage nach personenbezogenen Daten erhalten, die angeblich im Namen von Simulator Plays erfolgt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über das Formular unter https://simulatorplays.com.br/contact/Bitte beachten Sie, dass wir nicht für Betrugsversuche oder böswillige Aktivitäten Dritter verantwortlich sind.

Akzeptanz der Datenschutzrichtlinie

Durch die Verwendung von Simulator Plays stimmen Sie automatisch den in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen zu, einem grundlegenden Dokument zur Gewährleistung eines sicheren und transparenten Surfens. Wenn Sie mit den dargestellten Bedingungen nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, die Nutzung der Website und ihrer Dienste einzustellen.

Die Datenschutzrichtlinie sollte in Verbindung mit den Nutzungsbedingungen gelesen werden, da beide detailliert beschreiben, wie personenbezogene Daten erhoben, verwaltet und geschützt werden. Diese Dokumente erläutern die Funktionsweise der Website und legen die Rechte und Pflichten aller Benutzer fest.

I. Erfasste Informationen

A. DIREKTE ERHEBUNG

Simulator Plays sammelt beim Besuch der Website nicht automatisch personenbezogene Daten. In bestimmten Situationen, z. B. beim Zugriff auf exklusive Inhalte oder eingeschränkte Bereiche, kann es jedoch erforderlich sein, dass sich Benutzer registrieren. Dabei können Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse abgefragt werden.

Diese Daten werden verwendet, um ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, die Identität der Benutzer zu überprüfen und die Interaktion zwischen der Website und ihren Besuchern zu verbessern.

Darüber hinaus werden Ihre Angaben bei der Kontaktaufnahme zur Klärung von Fragen oder bei der Meldung von Problemen gespeichert, um die Funktionalität der Website zu optimieren und die angebotenen Dienste zu verbessern. Dies ermöglicht eine effiziente Kommunikation und einen auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnittenen Support.

B. Automatische Erhebung

Simulator Plays sammelt während der Navigation mithilfe von Protokolldateien und Cookies auch automatisch einige nicht personenbezogene Daten. Diese Mechanismen sind wichtig, um das Besuchererlebnis zu verbessern und unsere Inhalte und Marketingstrategien anzupassen.

Protokolldateien überwachen die Website-Aktivität und zeichnen Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und Interaktionen mit Inhalten auf. Diese Daten werden verwendet, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und die angebotenen Dienste und Inhalte zu verbessern.

Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich Präferenzen wie Sprache und regionale Einstellungen zu merken. Sie helfen auch dabei, die Navigation zu personalisieren und Empfehlungen anzubieten, die auf die Interessen des jeweiligen Besuchers abgestimmt sind.

Wenn Sie möchten, können Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Wenn Sie jedoch weiterhin auf der Website surfen, gehen wir davon aus, dass Sie die automatische Erfassung nicht personenbezogener Daten akzeptieren.

C. AUS EXTERNEN QUELLEN ERHALTENE INFORMATIONEN

Simulator Plays ist bestrebt, das Besuchererlebnis kontinuierlich zu verbessern, indem Browserdaten analysiert und Inhalte und Werbung basierend auf den Interessen des Publikums angepasst werden.

Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um wichtige Informationen wie die Website-Verweildauer und die am häufigsten besuchten Seiten zu sammeln. Diese Daten helfen uns, das Besucherverhalten zu verstehen und Verbesserungen für ein effizienteres Surfen zu identifizieren.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, insbesondere über Google Analytics, um zu überwachen, wie Benutzer mit der Website interagieren. Mithilfe dieser Informationen können wir Inhalte personalisieren und sicherstellen, dass Besucher relevante, auf ihre Präferenzen zugeschnittene Inhalte finden.

Zur Anzeige personalisierter Anzeigen verwenden wir Google AdSense, das Anzeigen an die spezifischen Interessen der Nutzer anpasst. Cookies helfen dabei, wiederholte Anzeigen zu vermeiden und relevantere und effektivere Werbung bereitzustellen.

Cookies für verhaltensbasierte Werbung sind wichtig für die Finanzierung des Website-Wachstums, indem sie Anzeigen schalten, die den Interessen der Besucher entsprechen, und ein reibungsloseres Surferlebnis bieten.

Darüber hinaus verwenden wir Affiliate-Tracking-Cookies, die Besuche von Partnern aufzeichnen und sicherstellen, dass ihnen der generierte Datenverkehr gebührend gutgeschrieben wird.

Von Dritten, wie etwa Werbetreibenden und Partnern, verwaltete Cookies unterliegen nicht der direkten Kontrolle von Simulator Plays, können aber jederzeit in den Browsereinstellungen je nach Präferenz des Benutzers deaktiviert werden.

Cookie-Nutzungsrichtlinie – Simulatorspiele

Bei Simulator Plays verwenden wir Cookies, um ein personalisierteres und effizienteres Surfen zu ermöglichen. Diese kleinen Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, helfen dabei, Inhalte an Ihre Präferenzen anzupassen, das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener Funktionen sicherzustellen und die Gesamtleistung der Website zu optimieren.

In diesem Dokument wird erläutert, welche Daten Cookies erfassen, warum sie wichtig sind und wie Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen verwalten können. Wir erläutern auch die möglichen Folgen einer Deaktivierung, da dies einige Website-Funktionen beeinträchtigen kann.

Warum verwenden wir Cookies bei Simulatorspielen?

Cookies sind für eine schnelle und an die Benutzerpräferenzen angepasste Navigation unerlässlich. Sie speichern personalisierte Einstellungen, erleichtern den Zugriff auf bestimmte Bereiche und tragen dazu bei, dass die Website optimal funktioniert.

Das Deaktivieren von Cookies kann einige Funktionen einschränken, z. B. die Personalisierung von Inhalten und den Zugriff auf exklusive Funktionen. Für ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Erlebnis empfehlen wir, die Cookies aktiviert zu lassen, insbesondere wenn Sie sich über die Auswirkungen der Deaktivierung nicht sicher sind.

So deaktivieren Sie die Cookie-Aktivierung

Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Genaue Anweisungen zum Blockieren oder Löschen von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Leistung von Simulator Plays und anderen Websites beeinträchtigen und den Zugriff auf wichtige Tools und Funktionen beeinträchtigen kann. Um ein stabiles und effizientes Surfen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, Cookies aktiviert zu lassen, es sei denn, Sie sind sicher, dass sie für Ihr Online-Erlebnis nicht erforderlich sind.

Arten von Cookies, die in Simulatorspielen verwendet werden

Um ein effizientes und personalisiertes Surfen zu gewährleisten, verwendet Simulator Plays verschiedene Arten von Cookies. Jede dieser Arten spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung Ihres Erlebnisses. Im Folgenden erfahren Sie, wie sie funktionieren:

Registrierungs-Cookies

Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren des Anmelde- und Kontoverwaltungssystems unerlässlich. Sie erleichtern den Zugriff auf die Website und ermöglichen Ihnen die Navigation, ohne dass Sie Informationen ständig wiederholen müssen. Sie werden in der Regel am Ende der Sitzung gelöscht, einige bleiben jedoch möglicherweise erhalten, um Ihre Einstellungen nach dem Abmelden beizubehalten.

Authentifizierungs-Cookies

Diese Cookies sind wichtig, um Sie im Falle einer Anmeldung identifizieren zu können. Sie ermöglichen Ihnen den Zugriff auf verschiedene Bereiche der Website, ohne dass Sie Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen. Aus Sicherheitsgründen werden sie nach der Abmeldung automatisch gelöscht.

Kommunikations-Cookies

Diese Cookies sind für die Verwaltung von Newsletter- und Benachrichtigungsabonnements zuständig, verhindern das doppelte Senden von Informationen und stellen sicher, dass Sie nur Inhalte erhalten, die für Ihr Profil relevant sind.

Interaktions- und Feedback-Cookies

Wenn Sie an Abstimmungen, Umfragen oder Fragebögen teilnehmen, zeichnen diese Cookies Ihre Antworten auf und stellen sicher, dass sie korrekt aufgezeichnet werden, auch wenn Sie während des Vorgangs die Seite wechseln.

Formular-Cookies

Wenn Sie Kontakt- oder Feedbackformulare ausfüllen, speichern diese Cookies die von Ihnen eingegebenen Informationen vorübergehend. Dies erleichtert zukünftige Interaktionen, da Sie dieselben Informationen nicht erneut eingeben müssen.

Personalisierung Cookies

Mithilfe von Personalisierungs-Cookies kann Simulator Plays die Website an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Sie speichern Informationen wie die von Ihnen gewählte Sprache, Layout-Einstellungen und andere personalisierte Einstellungen und stellen sicher, dass diese Auswahl automatisch angewendet wird, wenn Sie auf die Website zurückkehren.

Cookies von Drittanbietern

Um ein effizienteres und relevanteres Browser-Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies von Drittanbietern aus vertrauenswürdigen Quellen. Sie helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und den Inhalt und die Leistung der Website kontinuierlich zu verbessern.

Google Analytics

Dieses Analysetool sammelt Daten zur Interaktion der Besucher mit der Website, z. B. Verweildauer, meistbesuchte Seiten und weitere Kennzahlen. Diese Informationen sind wichtig, um Inhalte zu optimieren und eine auf die Interessen der Nutzer abgestimmte Navigation anzubieten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google Analytics finden Sie in der spezifische Richtlinien.

Externe Tracking-Cookies

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die Browsing-Muster wie die Besuchsdauer und die beliebtesten Bereiche der Website erfassen. Diese Daten ermöglichen es uns, Design und Inhalt zu verbessern und gleichzeitig die Relevanz für unser Publikum aufrechtzuerhalten.

Cookies zur Funktionsbewertung

Beim Testen neuer Funktionen sorgen diese Cookies für eine konsistente Benutzererfahrung. Sie helfen uns zu beurteilen, welche Änderungen am besten funktionieren und gut angenommen werden, und erleichtern so zukünftige Updates.

Gezielte Werbe-Cookies

Werbe-Cookies, einschließlich der von Google bereitgestellten, werden verwendet, um Anzeigen basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie analysieren Ihr Surfverhalten sowohl auf Simulator Plays als auch auf anderen Websites und sorgen so für personalisierte und relevante Anzeigen und vermeiden gleichzeitig wiederholte oder unnötige Anzeigen. Dies schafft ein effizienteres und nutzerorientierteres Werbeerlebnis.

So verwalten und deaktivieren Sie Cookies

Sie können Cookies von Simulator Plays und anderen Websites deaktivieren oder blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie unten Links mit Anleitungen für die gängigsten Browser:

Wenn Sie personalisierte Anzeigen von Google deaktivieren möchten, besuchen Sie die Google-Anzeigeneinstellungen und passen Sie Ihre Einstellungen an.

Um personalisierte Anzeigen von anderen Unternehmen zu verwalten, können Sie deren Website besuchen www.aboutads.info, das detaillierte Anweisungen zum Festlegen Ihrer Werbeeinstellungen auf verschiedenen Plattformen bietet.

II. Wie wir die gesammelten Informationen verwenden

Bei Simulator Plays werden die gesammelten Informationen verwendet, um eine optimierte Navigation anzubieten, die auf die Präferenzen jedes Benutzers zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Inhalte und Funktionen zu personalisieren, um das Erlebnis praktischer und relevanter zu gestalten.

Wir analysieren das Surfverhalten, um zu verstehen, welche Themen am beliebtesten sind und wie Nutzer mit der Website interagieren. Auf Grundlage dieser Daten verbessern wir die Qualität der Artikel und passen die Darstellung der Inhalte an, um ein intuitives und flüssiges Erlebnis zu gewährleisten.

Die erhobenen Daten helfen uns, bei Bedarf mit den Nutzern in Kontakt zu bleiben, sei es durch technischen Support, wichtige Benachrichtigungen oder E-Mail-Nachrichten. Alle Mitteilungen dienen dazu, nützliche Informationen bereitzustellen und den Dienst auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir nutzen Daten auch, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die dazu beitragen, verdächtige oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Dies gewährleistet den Schutz personenbezogener Daten und die Integrität der digitalen Umgebung und bietet allen Besuchern ein sichereres Surferlebnis.

III. Verpflichtung zur Datensicherheit und zum Datenschutz

Wir bei Simulator Plays respektieren das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, wenn Sie uns Ihre Daten mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihr Surferlebnis zu verbessern und Inhalte und Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Obwohl wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten, garantieren wir, dass Ihre Daten niemals an Dritte weitergegeben werden. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Wir wenden strenge Sicherheitspraktiken an und befolgen die von der Branche empfohlenen Standards, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Verletzung zu schützen.

Wir sind uns jedoch bewusst, dass kein Internet-Sicherheitssystem absolut unfehlbar ist. Daher sind wir ständig bemüht, unsere Schutzmaßnahmen zu überprüfen und zu verbessern, um Risiken zu minimieren und unseren Nutzern maximale Privatsphäre zu gewährleisten.

IV. Ihre Rechte und Kontrolle über Informationen

1. Gewährleistung Ihrer Rechte

Simulator Plays sammelt personenbezogene Daten nur, wenn dies für ein effizientes und personalisiertes Erlebnis erforderlich ist. Der gesamte Prozess erfolgt transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, wobei Ihre Zustimmung stets berücksichtigt wird.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie genau verstehen, wie und zu welchen Zwecken Ihre Daten verwendet werden. Wenn Sie bestimmte Informationen nicht angeben, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen oder Dienste der Website nicht zur Verfügung.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, indem Sie sich an unser Team wenden. Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht öffentlich zugänglich gemacht werden, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung.

2. Aufbewahrung und Schutz von Informationen

Die erhobenen Informationen werden für die zur Erbringung der angeforderten Dienste erforderliche Zeit gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen sicher gelöscht.

Um unbefugten Zugriff, unzulässige Änderungen, Verlust oder Missbrauch zu verhindern, setzen wir strenge Sicherheitsmaßnahmen ein. Zu diesen Maßnahmen gehören Protokolle, die unbefugtes Kopieren, unzulässige Offenlegung und jegliche Art von Verletzung der Datenintegrität während der Datenspeicherung verhindern.

V. Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung

Das Datenschutzgesetz (LGPD) legt Richtlinien für die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten in Brasilien fest und garantiert den Bürgern Rechte wie Zugriff, Berichtigung und Löschung ihrer Daten. Das Gesetz gewährleistet zudem Rechtsschutz bei unsachgemäßer Nutzung dieser Informationen.

Bei Simulator Plays halten wir uns strikt an alle LGPD-Anforderungen und behandeln Daten mit vollständiger Transparenz und Verantwortlichkeit. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie verstehen, wie Ihre Informationen verwendet werden, und die Möglichkeit haben, deren Verwendung zu kontrollieren.

Wir bieten Ihnen klare Möglichkeiten, Ihre Daten bei Bedarf abzurufen, zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Maßnahmen bezüglich Ihrer Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über das Formular unter https://simulatorplays.com.br/contact/Wir sind bereit, auf Ihre Anfragen zu reagieren und die Einhaltung Ihrer Rechte sicherzustellen.

VI. Jugendschutz und Verantwortung der Eltern oder Erziehungsberechtigten

Simulator Plays befolgt die Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (LGPD) und sammelt nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Internetnutzung ihrer Kinder und Jugendlichen zu überwachen, um ein sicheres und gelenktes Surfen zu gewährleisten.

Wir sind uns bewusst, dass es schwierig ist, das Alter der Nutzer genau zu überprüfen. Wir verpflichten uns jedoch, alle personenbezogenen Daten von Minderjährigen unverzüglich zu löschen, sobald uns die unbeabsichtigte Erfassung solcher Informationen bekannt wird.

Wenn ein Minderjähriger persönliche Informationen über Simulator Plays weitergegeben hat, bitten wir die Eltern oder Erziehungsberechtigten, uns so schnell wie möglich über das Formular zu informieren, das unter verfügbar ist https://simulatorplays.com.br/contact/Auf diese Weise können wir schnell handeln, um die Privatsphäre des Kindes zu schützen und die Löschung der gesammelten Daten sicherzustellen.

VII. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Simulator Plays kann diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen und aktualisieren, sei es, um mit dem technologischen Fortschritt oder Gesetzesänderungen Schritt zu halten oder um unsere Praktiken zur Datenerfassung und -nutzung anzupassen.

Bei Änderungen informieren wir Sie klar und deutlich und stellen sicher, dass die Nutzer über die Aktualisierungen informiert sind. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

VIII. So erreichen Sie uns

Bei Fragen, Anregungen oder Unklarheiten zu unserer Datenschutzerklärung helfen wir Ihnen gerne weiter. Unser Team berät Sie gerne ausführlich zur Nutzung und zum Schutz Ihrer Daten.

Sie können uns über das Formular kontaktieren, das Sie unter https://simulatorplays.com.br/contact/Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir unser Bestes tun, um schnell zu antworten und die notwendige Unterstützung bereitzustellen, um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen klar und effektiv gelöst werden.

Wenn Sie weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, beispielsweise Zugriff, Korrektur oder Löschung, steht Ihnen unser Team zur Verfügung, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.