Technologie- und Innovationszentrum

Die besten KI-Apps zur Foto- und Videobearbeitung: Das ultimative Benutzerhandbuch

Verwandeln Sie Ihre Foto- und Videobearbeitungen sofort mit den besten KI-gestützten Apps. Profitieren Sie von professionellen Workflows, Checklisten und kreativen Strategien für beeindruckende, teilbare Ergebnisse – jedes Mal.

Werbung

Jeder erlebt Momente, die es wert sind, geteilt zu werden. Doch selten sieht das Foto direkt aus der Kamera perfekt aus. Mit einem Wisch und einem Fingertipp greifen viele zu den besten KI-Foto- und Videobearbeitungs-Apps, die professionelle Ergebnisse auf jedem Gerät versprechen.

KI-gestützte Editoren machen erweiterte Funktionen für Kreative, Hobbyisten und Social-Media-Nutzer gleichermaßen zugänglich. Diese Apps bieten mehr als nur einfache Filter und liefern Ergebnisse, die früher Desktop-Profis oder kostenpflichtigen Studios vorbehalten waren.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über KI-Bearbeitungstools. Sie erfahren praktische Schritte, Beispiele aus der Praxis und Checklisten, wie Sie Ihre Fotos und Videos optimal gestalten – mit weniger Stress und viel mehr Spaß.

Optimieren Sie Bearbeitungen mit sofortigen KI-Verbesserungen

Der schnellste Weg, um Ihre Bilder deutlich zu verbessern, ist die Verwendung von KI-gestützten Tools. Diese Apps analysieren Fotos in Sekundenschnelle und nehmen intelligente Anpassungen vor, indem sie Beleuchtung, Schärfe und Farbbalance automatisch korrigieren.

Egal, ob Sie Urlaubsfotos oder schnelle Filmsequenzen vorbereiten – diese automatischen Funktionen verkürzen den Arbeitsablauf, ohne dass Sie dafür tiefergehende Kenntnisse benötigen. Tippen Sie auf „Automatisch verbessern“, und die App erkennt Gesichter, Himmel und Objekte für individuelle Optimierungen.

Praxisnaher Workflow für Urlaubsbearbeitungen

Kelly kehrt von einem Roadtrip zurück, öffnet ihre Galerie und wählt zehn langweilige Fotos aus. Sie startet die App, tippt bei jedem auf „KI-Optimierung“ und beobachtet, wie Farben leuchten, Gesichter heller werden und Schatten weicher werden. Sie teilt die Fotos sofort mit Freunden und Familie, denen die Qualität sofort auffällt.

Mit einem ähnlichen Workflow können Sie ganze Alben stapelweise verarbeiten. Wählen Sie Ihre Gruppe aus, klicken Sie auf „KI-Verbesserung“ und bestätigen Sie die Ergebnisse – das ist für jedes Fotoset erfrischend effizient.

Testen Sie diese Methode beim nächsten Löschen Ihrer Kamerarolle. Dank der zuverlässigen KI-Automatisierung behalten Sie möglicherweise mehr „Keeper“ als erwartet.

Checkliste für einen makellosen ersten Eindruck

Verwenden Sie diese Checkliste, bevor Sie persönliche Fotos online teilen:

1. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Automatische Verbesserung“, um allgemeine Verbesserungen vorzunehmen.

2. Überprüfen Sie die Hauttöne auf Überglättung (bei Unnatürlichkeit rückgängig machen).

3. Untersuchen Sie Hintergründe – KI schärft manchmal Objekte hinter Ihnen, sodass sie verschwimmen, wenn sie zu sehr ablenken.

4. Vergleichen Sie die Vorher-/Nachher-Vorschau, um zu prüfen, ob die Änderungen Ihrem Geschmack entsprechen.

5. Speichern Sie eine Sicherungskopie des Originals in der Cloud, um später darauf zurückgreifen zu können. So können Sie bei späteren Bearbeitungen zum ursprünglichen Aussehen zurückkehren.

App-NameHauptmerkmalPlattformNächster Schritt
BildverbesserungKI-HautglättungiOS und AndroidVersuchen Sie, ein Selfie zu retuschieren und prüfen Sie, ob es natürlich aussieht
QuickFixSzenenverstärkung mit einem FingertippAndroidStapelverarbeitung Ihrer Landschaftsfotos und Vergleich
SnapShot ProGesichtserkennungiOSTesten Sie Gruppenaufnahmen, um die Fokusgenauigkeit zu überprüfen
SmartColorFarbabgleich-KIWeb, iOSPassen Sie die Töne mehrerer Aufnahmen an, um eine einheitliche Galerie zu erhalten
AI-VideoschnittAutomatisches ZuschneidenAlle PlattformenSchneiden Sie Videoclips, um Ihr Hauptmotiv hervorzuheben

Überarbeiten Sie Videoclips schnell mit intelligenten Tools

Videoeditoren, die unterwegs sind, wollen schnelle und leistungsstarke Ergebnisse. KI-fähige Apps liefern diese durch die Analyse von Bewegung, Beleuchtung und Audio. Die besten KI-Apps für Foto- und Videobearbeitung bieten heute intuitive Tastenkombinationen für gängige Aufgaben.

Benutzer können lange Videos sofort schneiden, verwackelte Aufnahmen stabilisieren und sogar Hintergrundgeräusche mit nur einem Fingertipp entfernen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr durch Dutzende von Menüs wühlen müssen, um einfache Korrekturen vorzunehmen.

Schritt für Schritt: Verschönern Sie Ihr Familienvideo

Importieren Sie zunächst Ihr Video und tippen Sie auf „Stabilisieren“. Führen Sie anschließend „AI Audio Clear“ aus, um Windgeräusche zu reduzieren. Nutzen Sie die automatische Zuschneidefunktion, um Ihre Familie vor dem Exportieren im Bild zu zentrieren.

  • Wenden Sie die Stabilisierung für flüssige Bewegungen an – insbesondere bei Action- oder Handaufnahmen.
  • Entfernen Sie störende Geräusche, indem Sie „AI Audio Clean“ ausführen, um Sprache oder Musik klarer zu machen.
  • Verwenden Sie die Gesichtserkennung, um in Schlüsselmomenten automatisch auf wichtige Personen zu zoomen.
  • Tippen Sie auf „Automatischer Farbabgleich“, um in allen Clips einheitliche Farbtöne zu erzielen und Schnitte professioneller wirken zu lassen.
  • Teilen und reorganisieren Sie Szenen mithilfe der KI-Szenenerkennung, die ähnliche Momente zur einfachen Auswahl gruppiert.

Das Endergebnis signalisiert weniger Stress während der Bearbeitungssitzungen und lebendigere, klarer aussehende Erinnerungen.

Bearbeiten wie ein Profi: Interessantes hinzufügen, ohne es mit den Effekten zu übertreiben

Bei der intelligenten Bearbeitung geht es nicht darum, alle Funktionen gleichzeitig zu nutzen. Konzentrieren Sie sich auf subtile Anpassungen – wie das Anpassen der Helligkeit verschiedener Clips oder das Minimieren von Sprungschnitten – für einen reibungslosen Ablauf.

  • Passen Sie die Farbtemperatur über die Szenen hinweg an, um fließende Übergänge und eine visuell konsistente Erzählung zu gewährleisten.
  • Fügen Sie Untertitel mit Sprach-zu-Text-KI hinzu, um die Zugänglichkeit oder Klarheit zu verbessern, insbesondere bei Hintergrundgeräuschen im Freien.
  • Heben Sie wichtige Momente mit automatisierter Zeitlupe oder Standbild hervor und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Reaktionen oder Meilensteine.
  • Entfernen Sie unangenehme Pausen mithilfe des AI-Szenenausschnitts und kürzen Sie Ihre Geschichte ohne manuelles Zuschneiden.
  • Testen Sie Übergänge, indem Sie Schnitte in der Vorschau ansehen. Wenn ein neuer Schnitt störend wirkt, wechseln Sie zu einer Überblendung oder Überblendung für eine sanfte Überblendung.

Versuchen Sie, nur 2–3 Effekte pro Videoentwurf zu mischen, um die Übersichtlichkeit zu wahren und den Zuschauer nicht zu überfordern.

Erstellen Sie ansprechende Social-Media-Beiträge mit KI-Vorlagen und -Vorgaben

Sofort einsatzbereite Vorlagen sparen Kreativen viel Zeit. KI-Apps lernen, welche Stile Sie verwenden und schlagen Layouts oder Zuschnitte vor, die auf Instagram-, TikTok- oder YouTube-Posts zugeschnitten sind. So passen Ihre Inhalte mühelos zu den Plattformstandards.

Auch die Stapelverarbeitung wird verbessert: Wenden Sie dieselbe Vorgabe auf mehrere Fotos oder kurze Videos an und optimieren Sie sie anschließend nach Bedarf, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Dies optimiert Ihren Workflow bei der Vorbereitung wöchentlicher oder monatlicher Inhalte.

Anpassen mit Markenvorgaben

Laden Sie zunächst Ihr Logo oder Ihre Markenfarben in die App hoch. Wenn Sie das nächste Mal eine Vorlage auswählen, empfiehlt das System Einstellungen, die Ihr Branding beibehalten, auch wenn Sie Schriftarten oder Hintergrundelemente für saisonale Kampagnen anpassen.

Sobald Sie diese Looks gespeichert haben, kann die App beim nächsten Mal neue Vorlagen vorschlagen, sodass die Kampagnen im Laufe der Zeit einheitlich bleiben.

Mit diesem Verfahren können sogar Einzelkünstler Inhalte erstellen, die aussehen, als wären sie von einer Agentur entworfen worden, insbesondere im Hinblick auf die Konsistenz im gesamten Feed auf Instagram-Rastern oder Facebook-Titelbildern.

Sofortiges Zuschneiden für mehrere Plattformen

Wählen Sie Ihr ursprüngliches horizontales oder vertikales Foto oder Video aus. Verwenden Sie das KI-Tool „Smart Crop“, um automatisch Versionen in der Größe für Storys, Posts und Header zu erhalten.

Der Unterschied: Statt blind zuzuschneiden, konzentriert sich die App auf Gesichter oder das Hauptmotiv, sodass nichts Wichtiges versehentlich weggelassen wird. Das erspart Ihnen stundenlanges Herumprobieren mit Vorschaubildern für jede Plattform.

Probieren Sie diesen Workflow für eine Woche geplanter Beiträge aus – Sie werden feststellen, dass weniger Details übersehen werden und insgesamt mehr Engagement besteht.

Ablenkungen schnell entfernen: Nutzen Sie Hintergrund- und Objektradierer

Professionelle Ergebnisse hängen von der Entfernung von Hintergrundunordnung oder zufälligen Passanten ab. KI-basierte Objekt- und Hintergrund-Radierer erledigen diese Aufgaben jetzt mit beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit, sodass Sie sofort sauberere Fotos veröffentlichen können.

Ein Benutzer wählt eine Person im Hintergrund aus, die die Stimmung stört. Mit einem Fingertipp erkennt die App Kanten, entfernt die Figur und füllt den Bereich aus, sodass das Hauptmotiv erhalten bleibt und die Komposition ungestört bleibt.

Verwenden Sie klar markierte Kanten für saubere Ergebnisse

Die Kantenerkennung stellt sicher, dass nur unerwünschte Elemente entfernt werden. Wenn eine App einen Pinsel zum „Kantenverfeinern“ anbietet, ziehen Sie ihn langsam entlang der Konturen, um pixelgenaue Bearbeitungen zu erzielen. Es ist, als würden Sie eine perfekte Form vor dem Ausmalen skizzieren – präzise Bewegungen lassen die Entfernung scheinbar unsichtbar erscheinen.

Entfernen Sie am Bildrand klebende Haustiere oder Objekte auf die gleiche Weise: Zeichnen Sie sorgfältig entlang der Umrisse, um eine glaubwürdige Reinigung zu erzielen. Machen Sie den Vorgang sofort rückgängig, wenn Sie die Ränder neu anpassen müssen.

Verwenden Sie bei Gruppenaufnahmen das Auswahlwerkzeug für jedes störende Element. Diese schrittweise Vorgehensweise vermeidet Verzerrungen des Hintergrunds und führt zu professionelleren Ergebnissen bei Familien- oder Teamfotos.

Wiederherstellen gelöschter Bereiche mit inhaltsbasierter Füllung

Nach dem Löschen prüft die inhaltsbasierte KI-Füllung der App den ursprünglichen Hintergrund, um fehlende Teile wiederherzustellen. Wenn Sie einen Laternenpfahl aus der Skyline löschen, passt das Füllwerkzeug Farbe und Textur automatisch an den umgebenden Himmel an.

Diese Funktion funktioniert am besten bei einfachen Hintergründen wie Gras, Himmel oder flachen Wänden, kann aber auch komplexere Szenen bewältigen, wenn Sie langsam vorgehen und in jeder Phase die Wischvorgänge vor und nach der Aufnahme vergleichen.

Die Kombination aus Radiergummis und Füllmaterial spart im Vergleich zum manuellen Klonstempeln Stunden und verringert gleichzeitig das Risiko unschöner Verschmierungen oder unrealistischer Artefakte.

Schärfen Sie den Fokus auf Gesichter mit porträtspezifischer KI

Verbesserungen im Porträtmodus erhalten durch KI zusätzliche Klarheit und Dramatik. Diese intelligenten Editoren nutzen Gesichtserkennung, Hauttonausgleich und individuelle Augen-/Zähneoptimierung, um persönlichen Fotos Leben einzuhauchen.

Auch Gruppen-Selfies profitieren davon, denn viele Apps erkennen jedes Gesicht und passen Beleuchtung oder Schärfe selbstständig an. Niemand wird mehr ausgelassen oder seltsam unscharf dargestellt.

Subtile Hauttonkorrektur aktivieren

Apps führen häufig automatische Korrekturen für Hautkontraste und die Entfernung von Schönheitsfehlern durch. Für ein natürliches Ergebnis sollten Sie die bearbeiteten Bilder immer in voller Größe in der Vorschau anzeigen, insbesondere wenn Sie die Fotos auf größeren Bildschirmen oder im Druck anzeigen möchten. Eine starke Glättung funktioniert bei Miniaturansichten, nicht jedoch bei Postern.

Reduzieren Sie den Glamour-Effekt bei Schnappschüssen oder lassen Sie etwas Textur für den Charakter übrig. Verwenden Sie den Schieberegler „Zurücksetzen“ oder „Verringern“, wenn eine Bearbeitung zu künstlich oder künstlich wirkt.

Speichern Sie Anpassungen immer als neue Kopie. Möglicherweise benötigen Sie das Original später für einen anderen Stil oder eine andere Anwendung, beispielsweise für Ausweise im Vergleich zu Profilfotos.

Augen und Lächeln dynamisch hervorheben

Einige Apps verfügen über spezielle Schieberegler für Augen und Zähne. Bei schattigen oder blinzelnden Gesichtern können Sie die Helligkeit durch Verschieben dieser Balken um ein oder zwei Stufen subtil erhöhen, ohne dass es zu cartoonartigen Ergebnissen kommt.

Wenn die Personen von der Kamera wegschauen, funktioniert das Augen-Highlight-Tool in der Regel nicht. So vermeiden Sie unnatürlich wirkende Bearbeitungen. Konzentrieren Sie sich bei Gruppenaufnahmen nur auf das wichtigste Gesicht, um ein künstlerischeres, storybasierteres Ergebnis zu erzielen.

Probieren Sie diese Anpassung bei Abschlussfeiern oder Partygruppen aus und vergleichen Sie: Subtile KI-Optimierungen können dazu beitragen, dass alle präsenter und lebendiger aussehen, nicht nur das Hauptmotiv.

Erzielen Sie einheitliche Stile in großen Galerien

Markenmanager, Blogger und visuelle Geschichtenerzähler legen Wert auf ein einheitliches Erscheinungsbild ihrer Alben. Die besten KI-Apps für Foto- und Videobearbeitung ermöglichen Stapelübertragungen. So können Sie einen visuellen Stil von einem Referenzfoto kopieren und sofort auf mehrere Bilder anwenden.

Übertragen Sie beispielsweise die Stimmung Ihrer Lieblingsaufnahme eines Sonnenuntergangs auf alle Bilder aus Ihrem Strandurlaub: Belichtung, Schatten und Töne passen sich Ihrem „Look“ an, ohne dass Sie mühsame manuelle Anpassungen vornehmen müssen.

Verbinden Sie Geschichten mit Visual Flow

Ein Album oder eine Timeline sollte zusammenhängend wirken, jedes Foto sollte nahtlos in das nächste übergehen. Nutzen Sie die Stilübertragungs-KI, um konsistente Wärme, Sättigung und Ausschnitte über alle Episoden hinweg sicherzustellen – ähnlich wie ein Innenarchitekt für einheitliche Farben in einem Raum sorgt.

Dieser Arbeitsablauf eignet sich für Produkteinführungen, Hochzeitssets oder Team-Showcase-Reels: Wählen Sie ein „Anker“-Bild als Modell und wenden Sie den Stil stapelweise an, um sofortige Konsistenz zu erzielen.

Wenn Sie Ausreißer entdecken, passen Sie einzelne Einstellungen an oder entfernen Sie den Stiltransfer aus widersprüchlichen Aufnahmen. Die Einheitlichkeit einer Galerie ist für die Kommunikation Ihrer Geschichte oder Marke genauso wichtig wie die Qualität einzelner Bilder.

Erstellen und Speichern von benutzerdefinierten Looks

Viele Apps ermöglichen es Ihnen, Ihre bevorzugten Anpassungsrezepte als wiederverwendbare Voreinstellungen zu speichern. Tun Sie dies nach einer erfolgreichen Sitzung, damit die Fotos der nächsten Woche mit einem einzigen Fingertipp automatisch übereinstimmen, ohne dass Sie raten oder erneut wählen müssen.

Passen Sie gespeicherte Voreinstellungen an, wenn sich die Beleuchtung oder das Motiv ändert. So können Sie beispielsweise im Winter die Schatten aufhellen und im Sommer die Wärme erhöhen. Benennen Sie jede Voreinstellung nach einer Jahreszeit oder Kampagne, um den Überblick zu behalten.

Ein wenig Zeit, die Sie in die Erstellung benutzerdefinierter Voreinstellungen investieren, zahlt sich über Monate hinweg aus, wenn Sie Social-Media-Posts, Kundenalben oder persönliche Geschichten veröffentlichen, sodass Sie sich mehr auf das Aufnehmen und weniger auf die Bearbeitung konzentrieren können.

Abschließende Gedanken zur Maximierung von KI-Bearbeitungs-Apps

Mit sofortigen KI-Verbesserungen, dynamischen Videotools, sozialen Vorlagen und Voreinstellungen für die Stapelbearbeitung verwandeln die besten KI-Foto- und Videobearbeitungs-Apps kreative Routinen von mühsamen manuellen Optimierungen in optimierte, angenehme Sitzungen.

KI ermöglicht erweiterte Bearbeitung auf jedem Gerät und hilft jedem, von der Familie bis zum erfahrenen Influencer, gestochen scharfe, teilbare Bilder zu erstellen und dabei jede Woche Stunden zu sparen. Diese Verbesserungen fügen sich nun nahtlos in jeden Arbeitsablauf und Projektzeitplan ein, unabhängig von Ihrem Kenntnisstand.

Indem Sie sich über aktuelle App-Funktionen informieren und mit realen Projekten experimentieren, bleiben Sie mit kreativen Trends Schritt. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre visuelle Geschichte bei jeder Bearbeitung klarer zu erzählen.

Das könnte Ihnen auch gefallen